Series | Book
Psychotherapie und Spiritualität
Mit existenziellen Konflikten und Transzendenzfragen professionell umgehen
Abstract
Dieses Buch setzt sich fundiert damit auseinander, wie die Ressource Spiritualität – die Praktiker ebenso wie Patienten zunehmend beschäftigt – professionell anzuwenden ist und wo die Grenzen sind. Existenzielle Konflikte und damit verbundene Fragen der Spiritualität und Religion sind heute in Psychotherapie und Psychiatrie kein Tabu mehr. Eine kultursensible Behandlung erfordert Wissen und Einfühlungsvermögen für die Glaubenswelt des Klienten. Darüber hinaus vermittelt das Buch Grundlagen zum Verständnis und zur therapeutischen Begleitung religiöser Menschen in psychischen Krisen. Die 2., vollständig überarbeitete Auflage ist erweitert um Kapitel zu Narzissmus und Achtsamkeit. Geschrieben für Psychotherapeuten in Klinik und Praxis, Psychiater, Mitarbeiter in Beratungsstellen, Seelsorger, interessierte Klienten. Aus dem Inhalt Die Autoren Michael Utsch, Prof. Dr. phil., wissenschaftlicher Referent der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen in Berlin, Honorarprofessor für Religionspsychologie an der Evangelischen Hochschule "Tabor" in Marburg. Raphael M. Bonelli, Univ.-Doz. Dr. med. Dr. scient., Psychiater und systemischer Psychotherapeut in eigener Praxis. Samuel Pfeifer, Prof. Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.
Details | Table of Contents
pp.15-27
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56009-9_2Religiosität oder Spiritualität?
pp.29-40
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56009-9_3Chancen und Gefahren
pp.41-50
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56009-9_4pp.51-57
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56009-9_5pp.59-72
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56009-9_6pp.75-95
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56009-9_7zum aktuellen Wissensstand
pp.97-107
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56009-9_8pp.109-117
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56009-9_9pp.127-140
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56009-9_11Depression und Spiritualität
pp.143-152
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56009-9_12pp.227-235
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56009-9_20eine Brücke zwischen Psychotherapie und Spiritualität?
pp.245-254
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56009-9_22Publication details
Publisher: Springer
Place: Dordrecht
Year: 2018
Pages: 264
Series: Psychotherapie: Praxis
DOI: 10.1007/978-3-662-56009-9
ISBN (hardback): 978-3-662-56008-2
ISBN (digital): 978-3-662-56009-9
Full citation:
Utsch Michael, Bonelli Raphael M, Pfeifer Samuel (2018) Psychotherapie und Spiritualität: Mit existenziellen Konflikten und Transzendenzfragen professionell umgehen. Dordrecht, Springer.