Acta Structuralica

international journal for structuralist research

Series | Book | Chapter

219642

Achtsamkeit

eine Brücke zwischen Psychotherapie und Spiritualität?

Michael Utsch

pp. 245-254

Abstract

Methoden zur Achtsamkeitsförderung sind seit einigen Jahren in Psychologie, therapeutischen Weiterbildungen und sogar im Coaching sehr gefragt. Daneben überschwemmen unzählige Ratgeber den Büchermarkt, die in Aussicht stellen, mit einer achtsamen Haltung dem alltäglichen Verhalten Tiefe und Bedeutung verleihen zu können. Manche erhoffen sich durch Achtsamkeit sogar eine gesellschaftspolitische Wende. Wie lässt sich der erstaunliche Achtsamkeitsboom erklären? Warum fasziniert diese aus dem Buddhismus stammende Technik der Geistesschulung? Und wie viel Buddhismus enthält Achtsamkeit?

Publication details

Published in:

Utsch Michael, Bonelli Raphael M, Pfeifer Samuel (2018) Psychotherapie und Spiritualität: Mit existenziellen Konflikten und Transzendenzfragen professionell umgehen. Dordrecht, Springer.

Pages: 245-254

DOI: 10.1007/978-3-662-56009-9_22

Full citation:

Utsch Michael (2018) Achtsamkeit: eine Brücke zwischen Psychotherapie und Spiritualität?, In: Psychotherapie und Spiritualität, Dordrecht, Springer, 245–254.