Series | Book
Allgemeine Systemtheorie
Geschichte, Methodologie und sozialwissenschaftliche Heuristik eines Wissenschaftsprogramms
Details | Table of Contents
Transformationen des Systembegriffs in der "Weimarer Kultur"
pp.37-63
https://doi.org/10.1007/978-3-322-95633-0_3Ludwig v. Bertalanffys organismisches Programm der 30er Jahre
pp.64-89
https://doi.org/10.1007/978-3-322-95633-0_4die "vergiftete Revolution"
pp.94-99
https://doi.org/10.1007/978-3-322-95633-0_5Operations Research
pp.138-157
https://doi.org/10.1007/978-3-322-95633-0_8pp.158-179
https://doi.org/10.1007/978-3-322-95633-0_9Behavioral Science und General Systems
pp.186-198
https://doi.org/10.1007/978-3-322-95633-0_10Grundbegriffe und Methoden der Systemanalyse
pp.199-218
https://doi.org/10.1007/978-3-322-95633-0_11Theorie, Erfahrung und Wirklichkeit
pp.219-244
https://doi.org/10.1007/978-3-322-95633-0_12Talcott Parsons' Theorie des Allgemeinen Handlungssystems
pp.276-310
https://doi.org/10.1007/978-3-322-95633-0_14Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Place: Wiesbaden
Year: 1996
Pages: 381
Series: Studien zur Sozialwissenschaft
Series volume: 164
ISBN (hardback): 978-3-531-12798-9
ISBN (digital): 978-3-322-95633-0
Full citation:
Müller Klaus (1996) Allgemeine Systemtheorie: Geschichte, Methodologie und sozialwissenschaftliche Heuristik eines Wissenschaftsprogramms. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.