Acta Structuralica

international journal for structuralist research

Book | Chapter

222713

Veränderungen sozialer Rahmenbedingungen Künstlerischen Schaffens in Leipzig nach 1990 und deren Folgen hinsichtlich der Differenzierung des Verhaltens bei bildenden Künstlern und schriftstellern

Hans-Jürgen Ketzer

pp. 171-175

Abstract

Für die in den neuen Bundesländern lebenden bildenden Künstler und Wortautoren wandelten sich in den Jahren nach 1990 vehement die Rahmenbedingungen ihres künstlerischen Schaffens. Von heute auf morgen wurden sie mit Verhältnissen konfrontiert, die sich in der alten Bundesrepublik über Jahrzehnte hinweg ausgebildet hatten. Die einschlägigen Prozesse wurden bereits hier und da beschrieben. In unseren, zwischen Herbst 1991 und Herbst 1994 durchgeführten drei empirischen Studien wollten wir vor allem erfassen, wie sich die Künstler und Autoren diesen Veränderungen stellten, wie sie sie erlebten und auf sie reagierten.

Publication details

Published in:

Rehberg Karl-Siegbert (1997) Differenz und Integration: Die Zukunft moderner Gesellschaften: Verhandlungen des 28. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Oktober 1996 in Dresden Band II: Sektionen, Arbeitsgruppen, Foren, Fedor-Stepun-Tagung. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Pages: 171-175

DOI: 10.1007/978-3-322-83268-9_33

Full citation:

Ketzer Hans-Jürgen (1997) „Veränderungen sozialer Rahmenbedingungen Künstlerischen Schaffens in Leipzig nach 1990 und deren Folgen hinsichtlich der Differenzierung des Verhaltens bei bildenden Künstlern und schriftstellern“, In: K.-S. Rehberg (Hrsg.), Differenz und Integration: Die Zukunft moderner Gesellschaften, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 171–175.