Book | Chapter
Homi K. Bhabha
Auf der Innenseite kultureller Differenz
pp. 132-145
Abstract
Homi K. Bhabha gilt als einer der einflussreichsten postkolonialen Literatur- und Kulturtheoretiker der Gegenwart. 1949 als Mitglied der religiösen Minderheit der Parsi in Mumbai (Bombay) geboren, studierte er an der Universität Bombay und am Christ Church College, Oxford, wo er über das literarische Werk von V.S. Naipaul promovierte. Bhabha lehrte an den Universitäten Oxford, Sussex, Warwick, war u.a. Gastprofessor am Zentrum für Literaturforschung in Berlin und am University College in London und seit Mitte der neunziger Jahre Professor an der Universität von Chicago. Seit 2001 hat er die Anne F. Rothenberg Professur für Englische und Amerikanische Literatur am Radcliffe Institute in Harvard inne.
Publication details
Published in:
Moebius Stephan, Quadflieg Dirk (2011) Kultur: Theorien der Gegenwart. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pages: 132-145
DOI: 10.1007/978-3-531-92056-6_11
Full citation:
Bonz Jochen, Struve Karen (2011) „Homi K. Bhabha: Auf der Innenseite kultureller Differenz“, In: S. Moebius & D. Quadflieg (Hrsg.), Kultur, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 132–145.