Book | Chapter
Sprache und Kunst
pp. 370-382
Abstract
Als ein Feld pragmatischer Sprachanalyse hat sich in den letzten Jahren der Bereich Sprache und Kunst als eigenständiger pragmatischer Forschungsbereich der Linguistik entwickelt, wenngleich dieser Bereich – sieht man einmal vom recht gut beforschten Bereich der Kunstkritik (Ausstellungs-, Musik- und Literaturkritik) ab – noch am Anfang seiner Entwicklung steht, gegenwärtig aber auf dem Weg ist, sich zu einem Teilgebiet pragmalinguistischer Forschung zu etablieren (vgl. hierzu Hausendorf 2005–2007a, b, 2011, 2013; Hausendorf/Müller 2016a, b; Müller/Kluwe 2012; Kindt 2007; Thim-Mabrey 2007, 2016; Spieß 2013, 2017a, b).
Publication details
Published in:
Liedtke Frank, Tuchen Astrid (2018) Handbuch Pragmatik. Stuttgart, Metzler.
Pages: 370-382
DOI: 10.1007/978-3-476-04624-6_36
Full citation:
Spieß Constanze (2018) „Sprache und Kunst“, In: F. Liedtke & A. Tuchen (Hrsg.), Handbuch Pragmatik, Stuttgart, Metzler, 370–382.