
Alfred Vierkandt
1867 (Hamburg) — 1953 (Berlin)
German sociologist, ethnographer, social psychologist, social philosopher and philosopher of history. He is known for a broad and phenomenological Gesellschaftslehre promulgated in the 1920s, and for his formal sociology. (Wikipedia)
E. Stephan, Marinestabsarzt, Südseekunst
1907
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 2
Prinzipienfragen der ethnologischen Kunstforschung
1925
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 19

1928
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 22
L. Levy-Bruhl, Die geistige Welt der Primitiven
1929
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 23
H. Schäfer, Ägyptische und heutige Kunst und Weltgebäude der alten Ägypter
1930
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 24