Book | Chapter
Pierre Bourdieu – weder "totaler" noch "spezifischer" Intellektueller
pp. 203-217
Abstract
Obwohl Pierre Bourdieu von Beginn seiner wissenschaftlichen Tätigkeit an mit politischen Problemen in Berührung kam – er betrieb seine ersten soziologischen Forschungen unter dem Vorzeichen eines Befreiungskrieges, nämlich der algerischen Bevölkerung gegen ihre französischen Kolonialherren –, hat sein Selbstverständnis als engagierter Intellektueller, der sich dem Prinzip eines "korporativistischen Universalismus' verpflichtet fühlt, erst im Laufe einer längeren Entwicklung seine charakteristischen Konturen gewonnen.
Publication details
Published in:
Peter Lothar (2016) Umstrittene Moderne: soziologische Diskurse und Gesellschaftskritik. Dordrecht, Springer.
Pages: 203-217
DOI: 10.1007/978-3-658-13730-4_8
Full citation:
Peter Lothar (2016) Pierre Bourdieu – weder "totaler" noch "spezifischer" Intellektueller, In: Umstrittene Moderne, Dordrecht, Springer, 203–217.