
Karl Bühler
1879 (Meckesheim) — 1963 (Los Angeles)
Bühler, Karl, Une théorie du langage redécouverte
2019
Argument 332
From philosophical theology to philosophy of religion
2019
in: Philosophies of christianity, Dordrecht : Springer

La discusión acerca de la naturaleza del lenguaje en Edmund Husserl y Karl Bühler
2019
Acta Mexicana de Fenomenología 4
The notion of opposition in linguistics
2019
Acta Structuralica 4

"Bücher sind schon ausgemustert und eingepackt – eine Viechsarbeit!"
2018
in: Karl Bühlers Krise der Psychologie, Dordrecht : Springer

Auf Humboldts Spuren in Karl Bühlers Sprachtheorie
2018
in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS
2018
in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS
Bühler, la Gestalt et le béhaviorisme
2018
in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS
Bühler, Reichling, Coseriu und die Vieldeutigkeit von Sprachzeichen
2018
in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS
Bühlers neues Programm der Lebenspsychologie
2018
in: Karl Bühlers Krise der Psychologie, Dordrecht : Springer

Bühlers Sprachtheorie in Übersetzungen
2018
in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS
Connotatio und Symbolfeld in Karl Bühlers Sprachtheorie
2018
in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS
De Philipp Wegener à Karl Bühler et après
2018
in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS
Der Ausgangsgegenstand der Psychologie
2018
in: Karl Bühlers Krise der Psychologie, Dordrecht : Springer

Der Neubeginn der Wiener Philosophie im Jahre 1922
2018
in: Karl Bühlers Krise der Psychologie, Dordrecht : Springer

Dialogic introspection—a method of investigating experience
2018
Human Arenas 1/2

Die Nachgeschichte der Sprachtheorie
2018
in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS
Forschungen zum Film am Psychologischen Institut der Universität Wien in den 1930er Jahren
2018
in: Karl Bühlers Krise der Psychologie, Dordrecht : Springer

From the 1929 Prague Theses to the axioms of Bühler's Sprachtheorie
2018
in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS
Karl Bühler (1879-1963) et Agostino Gemelli (1878-1959)
2018
in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS
Karl Bühler and the notion of expression
2018
in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS
Karl Bühler et le programme sémiologique du Cercle linguistique de Prague
2018
in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS
Karl Bühler im historischen Kontext der Experimentalpsychologie
2018
in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS
Karl Bühler's "Construction of human speech"
2018
in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS
La "réception manquée" de Bühler par le Cercle linguistique de Copenhague
2018
in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS
2018
in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS
Les actes de parole et la tradition austro-allemande
2018
in: De l'action du discours, London : ISTE
Métaphore et sphères de signification chez Bühler
2018
in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS
Mobile dual eye-tracking in face-to-face interaction
2018
in: Eye-tracking in interaction, Amsterdam : Benjamins
Postmodernism and crises in psychology
2018
Human Arenas 1/4

Über die Zerstreuung, Zusammenführung und Auswertung des Bühler-Nachlasses
2018
in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS
Wahrnehmung und Ästhetik bei Bühler
2018
in: Karl Bühlers Krise der Psychologie, Dordrecht : Springer

Zwischen Natur- und Geisteswissenschaft
2018
in: Karl Bühlers Krise der Psychologie, Dordrecht : Springer

Ernst Cassirer's theory and application of communicology
2017
The American Journal of Semiotics 33/3-4

Goethe's Faust and the ecolinguistics of "here"
2017
in: German ecocriticism in the anthropocene, Basingstoke : Palgrave Macmillan

Anton Marty & Karl Bühler: between mind and language
2016
Historiographia Linguistica 43/1-2

Bühlers Ausdruckslehre zwischen Physiognomik und Wahrnehmungspsychologie
2016
Gestalt Theory 38
Définition du "mot" et de la "phrase"
2016
Modèles linguistiques 74

Le concept de schème syntaxique chez Karl Bühler
2016
Bulletin d'Analyse Phénoménologique 12/2

Les Argonautes de la linguistique, de Michel Bréal à Gustave Guillaume
2016
Modèles linguistiques 74

Observations on Karl and Charlotte Bühler's perspective of development
2016
in: Representing development, London : Routledge
Phenomena and mental functions
2016
Brentano Studien 14
Sprache und sprachlicher Ausdruck
2016
Zeitschrift für Kulturphilosophie 2016/2

2014
Beitrage zur Geschichte der Sprachwissenschaft 24/2
Karl und Charlotte Bühler und ihre Ideen zur psychologischen Ästhetik
2014
in: Behaviorismus und Erkenntnistheorie im psychologisch-historischen Kontext, Frankfurt am Main : Peter Lang
Le langage, la pensée et les objets du monde
2014
Methodos 14

Was die Neoevolutionisten in puncto Signalevolution von Marty und Bühler lernen könnten
2014
in: Anton Marty & Karl Bühler, Basel : Schwabe
Bühler et le Cercle Linguistique de Prague
2013
Dossiers d'HEL Special issue 3
Cognitive and linguistic underpinnings of deixis am phantasma
2013
Sign systems studies 41/1
Deixis am phantasma kognitiivsed ja lingvistilised tugipunktid
2013
Sign systems studies 41/1
Karl Popper und die Geschichte
2013
in: Die europäische Wissenschaftsphilosophie und das Wiener Erbe, Dordrecht : Springer

2012
Gestalt Theory 34/1
Bühler revisited in times of war
2012
Studies in History and Philosophy of Biological and Biomedical Sciences 43/2

Bühler's two-field theory of pointing and naming and the deictic origins of grammatical morphemes
2012
in: Grammaticalization and language change, Amsterdam : Benjamins
2011
in: Bedeutende Psychologinnen des 20. jahrhunderts, Wiesbaden : Verlag für Sozialwissenschaften

Das Erleben von Ausdruck - Einfühlung oder Zeichen?
2010
in: Gefühl, Geste, Gesicht, Freiburg-München : Alber
Einige Nachbemerkungen zu Bühler-Studien
2010
Graduate School of Literature 70
Phénomènes psychiques et analyse du langage
2010
Histoire Épistémologie Langage 32/2

Basic semiosis as code-based control
2009
Biosemiotics 2/1

Bühler et le Cercle Linguistique de Prague
2009
Verbum 31/1-2
De la Crise de la psychologie à la Théorie du langage
2009
Verbum 31/1-2
2009
Verbum 31/1-2
Karl Bühler in seiner Wiener-Zeit (1922-1938)
2009
Graduate School of Literature 69
Karl Bühler's and Ernst Cassirer's semiotic conceptions of man
2009
Verbum 31/1-2
Karl Bühler, précurseur de la pragmatique contemporaine
2009
Les nouveaux cahiers d'allemand 27
Linguistique et théorie du langage, généricité des concepts et axiomatisation des domaines
2009
Verbum 31/1-2
Métaphore et connaissance dans la sématologie bühlerienne
2009
Verbum 31/1-2
2009
Verbum 31/1-2
2009
Verbum 31/1-2
Zur Entwicklung der Sprachtheorie Karl Bühlers nach der Emigration in den U.S.A.
2008
Graduate School of Literature 68
2007
in: Thinking in psychological science, New Brunswick : Transaction Publishers
2007
in: Thinking in psychological science, New Brunswick : Transaction Publishers
2007
in: Thinking in psychological science, New Brunswick : Transaction Publishers
Karl Bühler als Kritiker der Zivilisation
2005
Graduate School of Literature 65
2005
Historiographia Linguistica 32/1-2
"Wahrnehmung" als Denkmuster für Verstehen in der Sprachtheorie Karl Bühlers
2004
in: Die Aktualität des Verdrängten, Heidelberg : Synchron
Bühlers Prinzip der abstraktiven Relevanz im Vergleich zu Relevanzkonzepten der 70er und 80er Jahre
2004
in: Die Aktualität des Verdrängten, Heidelberg : Synchron
Karl Bühler - zwischen Zeichen und Handlung oder
2004
in: Die Aktualität des Verdrängten, Heidelberg : Synchron
2004
Dossiers d'HEL 2
On the interpretation of Baxtin's linguistic ideas
2003
Russian Linguistics 27/1

Psychologie 2000: 75 Jahre nach der «Krise»?
2003
in: Zentenarbetrachtungen, Frankfurt am Main : Peter Lang
Zur Sprachtheorie Karl Bühlers und zur Neuordnung seines Nachlasses
2002
Studia Germanica Universitatis Vesprimiensis 6/2
Kurt Lewin and the rise of "cognitive sciences' in Germany
2001
in: The dawn of cognitive science, Dordrecht : Springer

The instrumental model of language in Karl Bühler
2001
in: The dawn of cognitive science, Dordrecht : Springer

Karl Bühler, Carl Stumpf und die Brentano-Schule
2000
Beitrage zur Geschichte der Sprachwissenschaft 10/1
2000
in: Histoire des idées linguistiques 3, Liège : Mardaga
De Karl Bühler à Karl R. Popper
1999
Philosophiques 26/2
1999
in: Ausdrucksgrammatik versus Inhaltsgrammatik, München : Iudicium
1997
Brentano Studien 7
1997
Revue de métaphysique et de morale 102/2
Ausdruck als Mitteilung und Steuerung
1996
Zeitschrift für Semiotik 18/4
Bühler: an integrated theory of language as system and language in use
1996
in: Language, action, and context, Amsterdam : Benjamins
1996
in: Sprachphilosophie II, Berlin : de Gruyter
Sprache als System versus Sprache als Handlung
1996
in: Sprachphilosophie II, Berlin : de Gruyter
Sprachliche Darstellung als Prozess
1996
Zeitschrift für Semiotik 18/4
1996
in: History of linguistics 1996 II, Amsterdam : Benjamins
Karl Bühler's field theory in the light of the current interest in pragmatics
1994
in: The syntax of sentence and text, Amsterdam : Benjamins
Whatever happened to Karl Bühler?
1994
Canadian Psychology 35/3
1993
Beitrage zur Geschichte der Sprachwissenschaft 3
Sprechhandlung und Sprachbedeutung in der Sprachpyschologie um 1930
1993
Histoire Épistémologie Langage 15/1

Das Wiener psychologische Institut in der Zwischenkriegszeit
1992
Psychologie in Österreich 12/3
Erinnerungen an Karl und Charlotte Bühler
1992
Zeitschrift fur Sozialpsychologie und Gruppendynamik 17/2
Karl Bühler de la psychologie à la sémiologie
1992
Langages 107
Karl Bühler über Aphasieforschung
1990
Zeitschrift fur Sozialpsychologie und Gruppendynamik 15/1
"Sprachabfäll und Wortgesindel"
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
Aspektmodell und Organonmodell
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
Aussageinhalt bei Gomperz, Bühler und Popper
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
Bühler und die Syntaxforschung
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
Bühlers "Gesetz der Abdeckung"
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
Bühlers "mißlungene" Theorie der Farbenkonstanz
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
Die Bedeutung von Bühlers "Axiomatik" für die Psycholinguistik
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
Die drei Sinndimensionen der Sprache
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
Die Entwicklung des Wiener Psychologischen Instituts 1922-1938
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
Ein unveröffentliches Manuskript von Hermann Ammann über Karl Bühler
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Geschichte der psychologischen Sprachauffassung in Deutschland von 1850 bis 1920
1988
Tübingen, Niemeyer
1988
in: Vertriebene Vernunft II, Wien : Jugend & Volk
Karl Bühler und Ludwig Wittgenstein
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
Karl Bühler's sprachtheorie in psychoanalytic erspective
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
Karl Bühlers Anteil an der kinder- und jugendpsychologischen Forschung im Wiener Institut
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
Karl Bühlers Sprachtheorie und die Sprachwissenschaft der letzten fünfzig Jahre
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
Karl Bühlers Theorie der Deixis
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
1988
Zeitschrift fur Sozialpsychologie und Gruppendynamik 13/2
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
Materials towards a history of speech act theory
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
Two conceptions on the crisis of psychology
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
Von der demonstratio ad oculos zur Deixis am Phantasma
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
Von der situationsgebundenen zur situationsentbundenen Rede
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
Voraussetzungen und Konsequenzen von Bühlers Prinzip der abstraktiven Relevanz
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins
"Das bin ich auch!" Meditationen über das psychophysische Mysterium
1987
in: Spezialisierung und Integration in Psychosomatik und Psychotherapie, Dordrecht : Springer

Biographische Methode und Exploration
1987
in: Biographie und Psychologie, Dordrecht : Springer

Die Dimension der Subjektivität in der Biographieforschung
1987
in: Biographie und Psychologie, Dordrecht : Springer

Edmund Husserl und Karl Bühler
1987
Kodikas/Code 10/3-4
Erträgnisse biographischer Forschung in der Entwicklungspsychologie
1987
in: Biographie und Psychologie, Dordrecht : Springer

Erträgnisse biographischer Forschung in der Persönlichkeitspsychologie
1987
in: Biographie und Psychologie, Dordrecht : Springer

Karl Bühlers neue Philosophie der Psychologie
1987
Conceptus 21/53-54
Bühlers Vierfelderschema (Das dritte Axiom der "Sprachtheorie")
1986
Kodikas/Code 9
1986
in: Weder - Noch, Helsinki : Deutsche Bibliothek
1985
in: Bericht über den 34. Kongreß der Deutschen Gesellschaft fur Psychologie in Wien 198, Göttingen : Hogrefe & Huber
Axiomatische Leitfäden statt dogmatische Gängelbänder
1984
in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp
Bibliographie der Veröffentlichungen von und über Karl Bühler
1984
in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp
1984
in: Fünfzig Jahre Axiomatik der Sprachwissenschaften, Frankfurt am Main : Klostermann
1984
in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp
1984
in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp
1984
in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp
Bühlers Axiomatik der Sprachwissenschaft im Kontext
1984
in: Fünfzig Jahre Axiomatik der Sprachwissenschaften, Frankfurt am Main : Klostermann
Bühlers Organon-Modell und die Semiotik der Kunst
1984
in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp
1984
in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp
Das Symptom bei Bühler und Freud
1984
in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp
Die kleine Vollform und die grosse Leerform
1984
in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp
1984
in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp
Die Sprachtheorie Karl Bühlers und die moderne Psycholinguistik
1984
in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp
Ein Schema der literarischen Kommunikation
1984
in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp
Eine Neueinschätzung der wortbildungstheoretischen Ansätze in Karl Bühlers Sprachtheorie
1984
in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp
Einstellung als ein Faktor des erweiterten Organon-Modells
1984
in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp
1984
in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp
1984
in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp
1984
in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp
Karl Bühler und die Phonologie der Prager Schule
1984
in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp
Karl Bühler und die Prager Linguistenschule
1984
in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp
Karl Bühler und die Prager Schule
1984
in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp
1984
in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp
Karl Bühlers Axiomatik und das Axiomensystem der Zeichentheorie
1984
in: Fünfzig Jahre Axiomatik der Sprachwissenschaften, Frankfurt am Main : Klostermann
Karl Bühlers Sprachtheorie und Ferdinand de Saussures Cours
1984
in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp
Sematologie als Grundlagenwissenschaft
1984
in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp
Sprachfunktionen und Sprachentwicklung
1984
in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp
Sprachstrukturen und ihre aktionale Realisation
1984
in: Fünfzig Jahre Axiomatik der Sprachwissenschaften, Frankfurt am Main : Klostermann
1984
in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp
1984
in: Fünfzig Jahre Axiomatik der Sprachwissenschaften, Frankfurt am Main : Klostermann
Zu einem Organon-Modell pathologisch verzerrter Sprache
1984
in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp
Einige kritische Notizen zur neuesten Bühler-Forschung
1983
Historiographia Linguistica 10
Karl Bühlers Stellung in der Ellipsenforschung
1983
Zeitschrift für germanistische Linguistik 11
Erinnerungen an Karl und Charlotte Bühler
1981
in: Die österreichische Reformpädagogik 1918-1938, Wien : Böhlau
1981
in: Die Welt als Zeichen, Berlin : Severin & Siedler
Funktionen und Funktion der Sprache
1975
in: Sprachtheorie, Hamburg : Hoffmann und Campe
Vorbereitende Bemerkungen zu einer Theorie der kommunikativen Kompetenz
1971
in: Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie?, Frankfurt am Main : Suhrkamp
1969
in: Die Uhren der Lebewesen und Fragmente aus dem Nachlass, Wien : Böhlau
Karl Bühlers Grundprinzipien der Sprachtheorie
1969
Muttersprache 79
Husserlův pojem názoru a prafenomén jazyka
1968
Slovo a slovesnost 29/1
Die kybernetische Grundlage der Sprachtheorie von Karl Bühlers
1967
in: To Honor Roman Jakobson II, The Hague-Paris : Mouton
Karl Bühler and psychoanalysis
1966
Journal of general psychology 75/2
Karl Bühler's contributions to the theory of linguistics
1966
Journal of general psychology 75/2
Amerikanische Beobachtungen eines Bühlers-Schülers
1959
Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie 6
Ein Dritteljehrhundert nach Bühlers "Krise der Psychologie"
1959
Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie 6/1

Wiener Zeitschrift fur Philosophie, Psychologie, Pädagogie 7
Festgabezu Karl Bühlers 80. Geburtstag
1959

Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie 6/1
Nummer zum 80. Geburtstag Karl Bühlers
1959
1959
Wiener Zeitschrift fur Philosophie, Psychologie, Pädagogie 7
Beiträge zur Problemgeschichte der Psychologie
1931
Theologische Literaturzeitung 56/17

Assoziationslehre und neuere Denkpsychologie
1919
Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 82