Acta Structuralica

international journal for structuralist research

Journal | Authors

100566

Karl Bühler

1879 (Meckesheim) — 1963 (Los Angeles)

Journal für Psychologie 29/2

Karl Bühler revisited

2021

L'homme dans la langue

2020

Marina De Palo(Sapienza University of Rome)

in: History of linguistics 2017, Amsterdam : Benjamins

Open Access Link

From philosophical theology to philosophy of religion

2019

Savina Raynaud

in: Philosophies of christianity, Dordrecht : Springer

Open Access Link

"Bücher sind schon ausgemustert und eingepackt – eine Viechsarbeit!"

2018

Markus Stumpf

in: Karl Bühlers Krise der Psychologie, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Auf Humboldts Spuren in Karl Bühlers Sprachtheorie

2018

Jürgen Trabant

in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS

Bühler über Deixis

2018

Martin Pokorný

in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS

Bühler und Gomperz

2018

John Wettersten

in: Handbuch Karl Popper, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Bühler, la Gestalt et le béhaviorisme

2018

Didier Samain

in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS

Bühler, Reichling, Coseriu und die Vieldeutigkeit von Sprachzeichen

2018

Klaas Willems(Ghent University)

in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS

Bühlers neues Programm der Lebenspsychologie

2018

Janette Friedrich(University of Geneva)

in: Karl Bühlers Krise der Psychologie, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Bühlers Sprachtheorie in Übersetzungen

2018

Savina Raynaud

in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS

Connotatio und Symbolfeld in Karl Bühlers Sprachtheorie

2018

Clemens Knobloch

in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS

Das "Medium" in Krisenzeiten

2018

Martin Wieser

in: Karl Bühlers Krise der Psychologie, Dordrecht : Springer

Open Access Link

De Philipp Wegener à Karl Bühler et après

2018

Federico Albano Leoni

in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS

Der andere Bühler

2018

Achim Eschbach

in: Karl Bühlers Krise der Psychologie, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Der Ausgangsgegenstand der Psychologie

2018

Guillaume Fréchette(University of Geneva)

in: Karl Bühlers Krise der Psychologie, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Der Neubeginn der Wiener Philosophie im Jahre 1922

2018

Hans-Joachim Dahms

in: Karl Bühlers Krise der Psychologie, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Die Nachgeschichte der Sprachtheorie

2018

Janette Friedrich(University of Geneva)

in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS

Expressive meaning

2018

Patrícia Amaral

in: Handbuch Pragmatik, Stuttgart : Metzler

Open Access Link

From the 1929 Prague Theses to the axioms of Bühler's Sprachtheorie

2018

Savina Raynaud

in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS

Karl Bühler (1879-1963) et Agostino Gemelli (1878-1959)

2018

Enrica Galazzi

in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS

Karl Bühler and the notion of expression

2018

Fiorenza Toccafondi

in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS

Karl Bühler et le programme sémiologique du Cercle linguistique de Prague

2018

Tomáš Hoskovec

in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS

Karl Bühler im historischen Kontext der Experimentalpsychologie

2018

Serena Cattaruzza Derossi

in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS

Karl Bühler's "Construction of human speech"

2018

Frank Vonk(Arnhem Business School)

in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS

La deixis bühlerienne

2018

Sandrine Persyn-Vialard

in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS

Métaphore et sphères de signification chez Bühler

2018

Perrine Marthelot

in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS

Mobile dual eye-tracking in face-to-face interaction

2018

Anja Stukenbrock

in: Eye-tracking in interaction, Amsterdam : Benjamins

The semantic field

2018

René van der Veer

in: Vygotsky's notebooks, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Über die Zerstreuung, Zusammenführung und Auswertung des Bühler-Nachlasses

2018

Achim Eschbach

in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Praha : OPS

Wahrnehmung und Ästhetik bei Bühler

2018

Helmut Leder

in: Karl Bühlers Krise der Psychologie, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Zwischen Natur- und Geisteswissenschaft

2018

Thomas SluneckoGerhard Benetka(Sigmund Freud University)

in: Karl Bühlers Krise der Psychologie, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Colours

2017

Kevin Mulligan

in: How colours matter to philosophy, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Goethe's Faust and the ecolinguistics of "here"

2017

Simon Richter

in: German ecocriticism in the anthropocene, Basingstoke : Palgrave Macmillan

Open Access Link

Sprache und sprachlicher Ausdruck

2016

Marie-Cécile Bertau

Zeitschrift für Kulturphilosophie 2016/2

Open Access Link

Biographien B

2015

Uwe WolfradtArmin StockElfriede Billmann-Mahecha

in: Deutschsprachige Psychologinnen und Psychologen 1933–1945, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Karl Bühler

2015

Serena Cattaruzza Derossi

Dialogue and universalism 25/4

Open Access Link

Bühler in Prag

2014

Frank Vonk(Arnhem Business School)

Beitrage zur Geschichte der Sprachwissenschaft 24/2

Karl und Charlotte Bühler und ihre Ideen zur psychologischen Ästhetik

2014

Christian G. Allesch

in: Behaviorismus und Erkenntnistheorie im psychologisch-historischen Kontext, Frankfurt am Main : Peter Lang

Karl Popper und die Geschichte

2013

Ingrid Belke

in: Die europäische Wissenschaftsphilosophie und das Wiener Erbe, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Bedeutung und Sprache

2012

Silvia Bonacchi

Gestalt Theory 34/1

Bühler and Popper

2012

Thomas Sturm

Studies in History and Philosophy of Biological and Biomedical Sciences 43/2

Open Access Link

Bühler revisited in times of war

2012

Horst Gundlach

Studies in History and Philosophy of Biological and Biomedical Sciences 43/2

Open Access Link

Bühler, Karl

2012

Adrian C. Brock

in: Encyclopedia of the History of Psychological Theories, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Karl Bühler

2012

Perrine Marthelot

Paris, Armand Colin

Else Frenkel-Brunswik

2011

Helga Sprung

in: Bedeutende Psychologinnen des 20. jahrhunderts, Wiesbaden : Verlag für Sozialwissenschaften

Open Access Link

Einige Nachbemerkungen zu Bühler-Studien

2010

Yasunari Ueda

Graduate School of Literature 70

Sprache als Organon

2010

Ludwig Jäger

Sprache und Literatur 41/1

Open Access Link

Verbum 31/1-2

Karl Bühler

2009

Logic and the open society

2009

Alexander J. Naraniecki

in: Rethinking Popper, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Between saying and showing

2007

Bernhard Waldenfels(Ruhr-Universität Bochum)

in: Husserl's Logical investigations in the new century, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Bühler's legacy

2007

Nancy Budwig

in: Thinking in psychological science, New Brunswick : Transaction Publishers

Remembering Karl Bühler

2007

Irving E Sigel

in: Thinking in psychological science, New Brunswick : Transaction Publishers

The pleasure of thinking

2007

Jaan Valsiner

in: Thinking in psychological science, New Brunswick : Transaction Publishers

Karl Bühler als Kritiker der Zivilisation

2005

Yasunari Ueda

Graduate School of Literature 65

La linguistique de Karl Bühler

2005

edited bySandrine Persyn-Vialard

Rennes, Presses universitaires de Rennes

Reichling and De Groot

2005

Els Elffers

Historiographia Linguistica 32/1-2

"Wahrnehmung" als Denkmuster für Verstehen in der Sprachtheorie Karl Bühlers

2004

Werner Nothdurft

in: Die Aktualität des Verdrängten, Heidelberg : Synchron

Dossiers d'HEL 2

Karl Bühler

2004

Karl Bühler - zwischen Zeichen und Handlung oder

2004

Konrad Ehlich

in: Die Aktualität des Verdrängten, Heidelberg : Synchron

Psychologie 2000: 75 Jahre nach der «Krise»?

2003

Christian G. Allesch

in: Zentenarbetrachtungen, Frankfurt am Main : Peter Lang

Kurt Lewin and the rise of "cognitive sciences' in Germany

2001

Wolfgang Wildgen

in: The dawn of cognitive science, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Situierte Kommunikation

2001

Gert Rickheit

in: Spektren der Linguistik, Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag

Open Access Link

The instrumental model of language in Karl Bühler

2001

Serena Cattaruzza Derossi

in: The dawn of cognitive science, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Karl Bühler, Carl Stumpf und die Brentano-Schule

2000

Azelrabe Bennani

Beitrage zur Geschichte der Sprachwissenschaft 10/1

Les phénomènes pragmatiques

2000

Brigitte Nerlich

in: Histoire des idées linguistiques 3, Liège : Mardaga

Karl Bühler

1999

Andreas Musolff

in: Handbook of Pragmatics, Amsterdam : Benjamins

Open Access Link

Sprachliche Felder

1999

Konrad Ehlich

in: Ausdrucksgrammatik versus Inhaltsgrammatik, München : Iudicium

Preface to Bühler

1997

Robert W Rieber Jeffrey Wollock

in: The collected works of L. S. Vygotsky, Dordrecht : Springer

Open Access Link

The essence of language

1997

Kevin Mulligan

Revue de métaphysique et de morale 102/2

Karl Bühler (1879-1963)

1996

Robert Innis

in: Sprachphilosophie II, Berlin : de Gruyter

Sprache als System versus Sprache als Handlung

1996

Konrad Ehlich

in: Sprachphilosophie II, Berlin : de Gruyter

The pragmatic triangle

1996

Brigitte Nerlich

in: History of linguistics 1996 II, Amsterdam : Benjamins

Karl Bühler's field theory in the light of the current interest in pragmatics

1994

Paul L Garvin

in: The syntax of sentence and text, Amsterdam : Benjamins

Erinnerungen an Karl und Charlotte Bühler

1992

Charlotte Schenk-Danzinger

Zeitschrift fur Sozialpsychologie und Gruppendynamik 17/2

Karl Bühler über Aphasieforschung

1990

Achim EschbachGabi Willenberg

Zeitschrift fur Sozialpsychologie und Gruppendynamik 15/1

Turn-taking

1990

Daniel C. O'ConnellSabine Kowal

Journal of Psycholinguistic Research 19/6

Open Access Link

"Sprachabfäll und Wortgesindel"

1988

Heinz Knobeloch

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Aspektmodell und Organonmodell

1988

Carl Friedrich Graumann

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Aussageinhalt bei Gomperz, Bühler und Popper

1988

Karl-Friedrich Kiesow

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Bühler und die Syntaxforschung

1988

Hanspeter Ortner

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Bühlers "Gesetz der Abdeckung"

1988

Herbert Brekle

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Bühlers "mißlungene" Theorie der Farbenkonstanz

1988

Lajos Kardos

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Die Bedeutung von Bühlers "Axiomatik" für die Psycholinguistik

1988

Clemens Knobloch

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Die drei Sinndimensionen der Sprache

1988

Hermann Ammann

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Die Entwicklung des Wiener Psychologischen Instituts 1922-1938

1988

Mitchell G Ash

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Ein unveröffentliches Manuskript von Hermann Ammann über Karl Bühler

1988

Hermann Ölberg

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Karl Bühler

1988

Achim EschbachGabi Willenberg

in: Vertriebene Vernunft II, Wien : Jugend & Volk

Karl Bühler und Ludwig Wittgenstein

1988

Achim Eschbach

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Karl Bühler's sprachtheorie in psychoanalytic erspective

1988

Rudolf Ekstein

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Karl Bühler's Theory of Language

1988

edited byAchim Eschbach

Amsterdam, Benjamins

Karl Bühlers Sprachtheorie und die Sprachwissenschaft der letzten fünfzig Jahre

1988

Klaus Heger

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Karl Bühlers Theorie der Deixis

1988

Axel Buehler

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Karl und Charlotte Bühler

1988

Achim Eschbach

Zeitschrift fur Sozialpsychologie und Gruppendynamik 13/2

Külpe, Bühler, Popper

1988

John Wettersten

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Materials towards a history of speech act theory

1988

Barry Smith

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

On structure

1988

Kevin Mulligan

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Tausend und eine Nacht

1988

Serena Cattaruzza Derossi

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

The thread of subjectivity

1988

Robert Innis

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Two conceptions on the crisis of psychology

1988

Csaba Pléh

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Von der demonstratio ad oculos zur Deixis am Phantasma

1988

Jürgen Weissenborn

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Von der situationsgebundenen zur situationsentbundenen Rede

1988

Helmut Schnelle

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Voraussetzungen und Konsequenzen von Bühlers Prinzip der abstraktiven Relevanz

1988

František Daneš

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Vorwort

1988

Achim Eschbach

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

Zeigzeichen

1988

Maria-Elisabeth Conte

in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam : Benjamins

"Das bin ich auch!" Meditationen über das psychophysische Mysterium

1987

E. Traugott

in: Spezialisierung und Integration in Psychosomatik und Psychotherapie, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Biographische Methode und Exploration

1987

Andreas Kruse

in: Biographie und Psychologie, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Die Dimension der Subjektivität in der Biographieforschung

1987

G. Zurhorst

in: Biographie und Psychologie, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Erträgnisse biographischer Forschung in der Entwicklungspsychologie

1987

U. Lehr

in: Biographie und Psychologie, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Erträgnisse biographischer Forschung in der Persönlichkeitspsychologie

1987

H.-J. Fisseni

in: Biographie und Psychologie, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Karl Bühler

1987

Thomas Sebeok

in: Classics of semiotics, Dordrecht : Springer

Open Access Link

Wien 1935

1986

Kai von Fieandr

in: Weder - Noch, Helsinki : Deutsche Bibliothek

Karl Bühler

1985

Achim Eschbach

in: Bericht über den 34. Kongreß der Deutschen Gesellschaft fur Psychologie in Wien 198, Göttingen : Hogrefe & Huber

Axiomatische Leitfäden statt dogmatische Gängelbänder

1984

Rudolf Kamp

in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Bibliographie der Veröffentlichungen von und über Karl Bühler

1984

Rudolf Kamp

in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Bühler Ellipse

1984

Wolfgang Klein

in: Fünfzig Jahre Axiomatik der Sprachwissenschaften, Frankfurt am Main : Klostermann

Bühler und Gardiner

1984

Robert Innis

in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Bühler und Peirce

1984

Bohumil Palek

in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Bühler und Wundt

1984

Gerold Ungeheuer

in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Bühler-Studien 2

1984

edited byAchim Eschbach

Frankfurt am Main, Suhrkamp

Bühler-Studien Band 1

1984

edited byAchim Eschbach

Frankfurt am Main, Suhrkamp

Bühlers Axiomatik der Sprachwissenschaft im Kontext

1984

Elisabeth Ströker

in: Fünfzig Jahre Axiomatik der Sprachwissenschaften, Frankfurt am Main : Klostermann

Bühlers Organon-Modell und die Semiotik der Kunst

1984

Jiři Veltruský

in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Das Symptom bei Bühler und Freud

1984

Eugen Baer

in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Die kleine Vollform und die grosse Leerform

1984

Dietrich Gutterer

in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Die Satzlehre Karl Bühlers

1984

Pavel Trost

in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Die Sprachtheorie Karl Bühlers und die moderne Psycholinguistik

1984

Csaba Pléh

in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Ein Schema der literarischen Kommunikation

1984

Lubomir Doležel

in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Einstellung als ein Faktor des erweiterten Organon-Modells

1984

Philip Luelsdorff

in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Erinnerungen an Bühler

1984

Lajos Kardos

in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Erinnerungen an Karl Bühler

1984

Lajos Kardos

in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Karl Bühler

1984

Charlotte Bühler

in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Karl Bühler und die Phonologie der Prager Schule

1984

Karel Horálek

in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Karl Bühler und die Prager Linguistenschule

1984

Josef Vachek

in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Karl Bühler und die Prager Schule

1984

Oldřich Leška

in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Karl Bühler und Sakuma Kanae

1984

Viktória Eschbach-Szabó

in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Karl Bühlers Axiomatik und das Axiomensystem der Zeichentheorie

1984

Achim Eschbach

in: Fünfzig Jahre Axiomatik der Sprachwissenschaften, Frankfurt am Main : Klostermann

Karl Bühlers Sprachtheorie und Ferdinand de Saussures Cours

1984

E F K Koerner

in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Sematologie als Grundlagenwissenschaft

1984

Daniela G Camhy

in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Sprachfunktionen und Sprachentwicklung

1984

Iván Fónagy

in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Sprachstrukturen und ihre aktionale Realisation

1984

Theo Herrmann

in: Fünfzig Jahre Axiomatik der Sprachwissenschaften, Frankfurt am Main : Klostermann

Verstehen und Interpretation

1984

Achim Eschbach

in: Bühler-Studien 2, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Wundt-Mead-Bühler

1984

Carl Friedrich Graumann

in: Fünfzig Jahre Axiomatik der Sprachwissenschaften, Frankfurt am Main : Klostermann

Zu einem Organon-Modell pathologisch verzerrter Sprache

1984

Oswald Forster

in: Bühler-Studien Band 1, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Karl Bühlers Stellung in der Ellipsenforschung

1983

Hanspeter Ortner

Zeitschrift für germanistische Linguistik 11

Karl Bühler

1982

Robert Innis

Dordrecht, Springer

Erinnerungen an Karl und Charlotte Bühler

1981

Charlotte Schenk-Danzinger

in: Die österreichische Reformpädagogik 1918-1938, Wien : Böhlau

Karl Bühler

1981

Thomas Sebeok

in: Die Welt als Zeichen, Berlin : Severin & Siedler

Karl Bühlers Sprachtheorie

1980

Daniela G Camhy

Graz, Karl-Franzens-Universität

Axiomatische Sprachtheorie

1977

Rudolf Kamp

Berlin, Duncker & Humblot

Funktionen und Funktion der Sprache

1975

Winfried Busse

in: Sprachtheorie, Hamburg : Hoffmann und Campe

Vorbereitende Bemerkungen zu einer Theorie der kommunikativen Kompetenz

1971

Jürgen Habermas

in: Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie?, Frankfurt am Main : Suhrkamp

Karl Bühler - Leben und Werk

1969

Gustav Lebzeltern

in: Die Uhren der Lebewesen und Fragmente aus dem Nachlass, Wien : Böhlau

Die kybernetische Grundlage der Sprachtheorie von Karl Bühlers

1967

Gerold Ungeheuer

in: To Honor Roman Jakobson II, The Hague-Paris : Mouton

Karl Bühler and psychoanalysis

1966

Rudolf Ekstein

Journal of general psychology 75/2

Amerikanische Beobachtungen eines Bühlers-Schülers

1959

Paul Lazarsfeld

Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie 6

Ein Dritteljehrhundert nach Bühlers "Krise der Psychologie"

1959

A. Welleck

Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie 6/1

Wiener Zeitschrift fur Philosophie, Psychologie, Pädagogie 7

Festgabezu Karl Bühlers 80. Geburtstag

1959

Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie 6/1

Nummer zum 80. Geburtstag Karl Bühlers

1959

Assoziationslehre und neuere Denkpsychologie

1919

Hans Henning

Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 82