Book | Chapter
Theorie der erzählenden Literatur
pp. 1-129
Abstract
Erzählen ist eine sprachliche Handlung: Jemand erzählt jemandem eine Geschichte. An dieser Handlung lassen sich — in Analogie zu der linguistischen Grundeinteilung zwischen der Pragmatik, Semantik und Syntax der Sprache — drei Dimensionen unterscheiden.
Publication details
Published in:
Paloma Martínez Matías (2011) Handbuch Erzählliteratur: Theorie, Analyse, Geschichte. Stuttgart, Metzler.
Pages: 1-129
DOI: 10.1007/978-3-476-05317-6_1
Full citation:
Paloma Martínez Matías, Hühn Peter, Klein Christian, Fludernik Monika, Kuhn Markus, Backe Hans-Joachim, Thurner Christina, Groeben Norbert, Mellmann Katja, Scheffel Michael, Kocher Ursula, Mahler Andreas (2011) „Theorie der erzählenden Literatur“, In: M. Paloma Martínez (Hrsg.), Handbuch Erzählliteratur, Stuttgart, Metzler, 1–129.