Series | Book
Vielstimmigkeit der Rede
Studien zur Phänomenologie des Fremden IV
Abstract
Die Frage, ob es nur Fremdes in der Rede oder darüber hinaus eine Fremdheit der Rede selbst gibt, steht im Mittelpunkt des letzten Bandes dieser Studien. In Anknüpfung an neuere Forschungen zur Mündlichkeit und Schriftlichkeit sowie zur Zeitlichkeit der Rede wird gezeigt, daß die Sprache sich selbst entgleitet, daß die lebendige Rede in ihrer Körperlichkeit und technischen Vermittlung nie ganz bei sich ist. Die Fremdheit entspringt einer Urferne in der Nähe. Dieser Grundgedanke wird in verschiedenen Bereichen durchvariiert.
Details | Table of Contents
pp.5-7
pp.9-18
pp.19-39
pp.40-53
pp.54-66
pp.67-87
pp.88-116
pp.117-151
pp.152-170
pp.171-185
pp.186-204
pp.205-211
pp.212-213
pp.214-217
pp.218-224
Publication details
Publisher: Suhrkamp
Place: Frankfurt am Main
Year: 1999
Pages: 224
Series: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
Series volume: 1442
ISBN (hardback): 9783518290422
Full citation:
Waldenfels Bernhard (1999) Vielstimmigkeit der Rede: Studien zur Phänomenologie des Fremden IV. Frankfurt am Main, Suhrkamp.