Series | Book
Sinnesschwellen
Studien zur Phänomenologie des Fremden III
Abstract
In diesem Band sind es die Schwellen der Sinne, an denen die Erfahrung des Fremden sich abspielt. Streifzüge durch die Welt der Sinne und die entsprechenden Bereiche von Kunst und Technik verdichten sich zu folgenden Themen: biologisch vorgeprägter, musikalisch ausgestalteter Rhythmus der Sinne, der uns an die Schwelle von Sinn- und Formbildung versetzt; Ordnung des Sichtbaren in der Malerei, die einem »sehenden Sehen« (Max Imdahl) entstammt; Beunruhigungen des Blicks, die vom Bild ausgehen; ein Anderssehen, das den Keim bildet für eine Geschichte des Auges; die Lebenswelt als Hörwelt, in der die Grenzen zwischen Klang, Ton und Geräusch fließend sind; eine Architektur am Leitfaden des Leibes, die uns in der Welt wohnen, aber nie völlig heimisch werden läßt.
Details | Table of Contents
pp.5-7
pp.9-15
pp.16-32
pp.33-52
pp.53-85
pp.86-101
pp.102-123
pp.124-147
pp.148-178
pp.179-199
pp.200-215
pp.216-223
pp.224-230
pp.231-234
pp.235-241
pp.242-243
Publication details
Publisher: Suhrkamp
Place: Frankfurt am Main
Year: 1999
Pages: 244
Series: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
Series volume: 1397
ISBN (hardback): 9783518289976
Full citation:
Waldenfels Bernhard (1999) Sinnesschwellen: Studien zur Phänomenologie des Fremden III. Frankfurt am Main, Suhrkamp.