Gemeinsam Musizieren
pp. 129-150
Abstract
Musik ist ein Sinnzusammenhang, der nicht an ein Begriffsschema gebunden ist. Und dennoch kann dieser Sinnzusammenhang ein Gegenstand der Kommunikation sein. Der Kommunika- tionsprozeß zwischen Komponist und Zuhörer verlangt normalerweise eine Vermittlung: jemand, der individuell die Musik aufführt, oder eine Gruppe von Aufführenden. Zwischen allen diesen Personen, Teilnehmer am Prozeß der Musik, herrschen soziale Beziehungen von einer höchst komplizierten Struktur.
Publication details
Published in:
Schütz Alfred (1972) Studien zur soziologischen Theorie. Dordrecht, Springer.
Pages: 129-150
DOI: 10.1007/978-94-010-2849-3_7
Full citation:
Schütz Alfred (1972) Gemeinsam Musizieren, In: Studien zur soziologischen Theorie, Dordrecht, Springer, 129–150.