Acta Structuralica

international journal for structuralist research

Book | Chapter

221991

Theaterwissenschaft

Erika Fischer-Lichte

pp. 299-308

Abstract

Die Begriffe ›Moderne‹ und ›modern‹ finden in theaterwissenschaftlichen Untersuchungen v. a. in zwei Kontexten Verwendung. Sie werden auf theatrale Phänomene und Prozesse bezogen, die (1) nach 1500, d. h. im Zuge von Säkularisierung, Rationalismus und Kapitalismus in Europa entstanden, und solche, die (2) aus Prozessen der Modernisierung hervorgingen, wie sie in Europa und den USA seit den letzten Jahrzehnten des 19. Jh.s vollzogen wurden und in nicht-westlichen Gesellschaften seit der Wende vom 19. zum 20. Jh. zu verschiedenen Zeitpunkten einsetzten. In beiden Kontexten werden die Begriffe mit unterschiedlichen Semantiken verwendet.

Publication details

Published in:

Jaeger Friedrich, Knöbl Wolfgang, Schneider Ute (2015) Handbuch Moderneforschung. Stuttgart, Metzler.

Pages: 299-308

DOI: 10.1007/978-3-476-05332-9_25

Full citation:

Fischer-Lichte Erika (2015) „Theaterwissenschaft“, In: F. Jaeger, W. Knöbl & U. Schneider (Hrsg.), Handbuch Moderneforschung, Stuttgart, Metzler, 299–308.