Acta Structuralica

international journal for structuralist research

Series | Book | Chapter

219753

"+1 für die Frage"

Sandra Hölbling-Inzko

pp. 111-136

Abstract

Question-&-Answer-Webseiten sind Online-Kommunikationsformen, die der gemeinsamen Sammlung und dem Austausch von Wissen gewidmet sind. Der vorliegende Aufsatz stellt einige Ergebnisse der gattungsanalytischen Untersuchung der Seite German Language innerhalb des Netzwerkes Stack Exchange vor, einer zweisprachigen Seite, auf der Besonderheiten der deutschen Sprache diskutiert werden. Die strukturellen Voraussetzungen führen zu besonderen Nutzungsweisen der Seite und zu besonderen Umgangsformen der Teilnehmenden miteinander. Zusammenarbeit manifestiert sich dabei auf unterschiedliche Weisen, teils stärker altruistisch, teils stärker eigennützig. Es handelt sich zwar um eine asynchrone Kommunikationsform, dennoch spielt Geschwindigkeit einerseits eine große Rolle, andererseits scheinen einige NutzerInnen die Inhalte zeitlos zu finden, sodass sehr späte Reaktionen ebenso zur Normalität gehören. Und obwohl das Sammeln von (Fakten-)Wissen im Vordergrund steht, wird dem Spielen mit Sprache und daraus resultierenden humoristischen Episoden ein großer Stellenwert beigemessen.

Publication details

Published in:

Lettkemann Eric, Wilke René, Knoblauch Hubert (2018) Knowledge in action: neue Formen der Kommunikation in der Wissensgesellschaft. Dordrecht, Springer.

Pages: 111-136

DOI: 10.1007/978-3-658-18337-0_5

Full citation:

Hölbling-Inzko Sandra (2018) „"+1 für die Frage"“, In: E. Lettkemann, R. Wilke & H. Knoblauch (Hrsg.), Knowledge in action, Dordrecht, Springer, 111–136.