Acta Structuralica

international journal for structuralist research

Book | Chapter

204741

Angewandte Ethik

Gerd Grübler

pp. 303-321

Abstract

Sollte man es zulassen, dass schwer kranke Patienten auf ihren Wunsch hin getötet werden? Sind wir in unserem Handeln zur Erhaltung der natürlichen Umwelt verpflichtet? Ist es moralisch vertretbar, Tiere zu Nahrungszwecken zu töten oder für Experimente zu nutzen?

Publication details

Published in:

Breitenstein Peggy H., Rohbeck Johannes (2011) Philosophie: Geschichte — Disziplinen — Kompetenzen. Stuttgart, Metzler.

Pages: 303-321

DOI: 10.1007/978-3-476-00402-4_18

Full citation:

Grübler Gerd (2011) „Angewandte Ethik“, In: P. H. Breitenstein & J. Rohbeck (Hrsg.), Philosophie, Stuttgart, Metzler, 303–321.