Book
Kreativität und Improvisation
Soziologische Positionen
Abstract
Der Umgang mit dem Unvorhersehbaren und die Entstehung von Neuem sind Aspekte menschlichen Handelns, die in soziologischen Theorien bisher zu wenig berücksichtigt wurden. Indes: Improvisation und Kreativität stellen für die Soziologie eine möglichkeitsreiche Herausforderung dar. In ihren handlungstheoretischen, methodologischen und kultursoziologischen Reflexionen zeigen die 13 AutorInnen dieses Sammelbandes, in welchen Theorietraditionen und Praxisfeldern die Phänomene Kreativität und Improvisation eine wichtige Rolle spielen.
Details | Table of Contents
Ein Vergleich zwischen Praxistheorie und Pragmatismus
pp.17-43
https://doi.org/10.1007/978-3-531-18989-5_2Über die Logik Menschlicher Kreativität
pp.63-78
https://doi.org/10.1007/978-3-531-18989-5_4pp.79-98
https://doi.org/10.1007/978-3-531-18989-5_5pp.99-108
https://doi.org/10.1007/978-3-531-18989-5_6pp.109-132
https://doi.org/10.1007/978-3-531-18989-5_7pp.149-163
https://doi.org/10.1007/978-3-531-18989-5_9pp.165-186
https://doi.org/10.1007/978-3-531-18989-5_10Spiel mit Ambivalenzen
pp.209-237
https://doi.org/10.1007/978-3-531-18989-5_12Publication details
Publisher: Springer
Place: Dordrecht
Year: 2012
Pages: 16
DOI: 10.1007/978-3-531-18989-5
ISBN (hardback): 978-3-531-18245-2
ISBN (digital): 978-3-531-18989-5
Full citation:
Kurt Ronald (2012) Kreativität und Improvisation: Soziologische Positionen. Dordrecht, Springer.