Acta Structuralica

international journal for structuralist research

Book | Chapter

197842

Der Wiener Umkreis

Karl Sigmund

pp. 152-183

Abstract

Auch während der zweiten, öffentlichen Phase des Wiener Kreises, also ab dem Jahr 1929, blieben seine Sitzungen eine rein private Angelegenheit: ein akademisches Privatissimum, zu dem man von Moritz Schlick eingeladen wurde. Doch viele Mitglieder wollten mehr, als nur unbeschwert vor sich hin zu debattieren. "Wir alle im Kreis", schrieb Carnap später, "waren an sozialem und politischem Fortschritt stark interessiert. Die meisten von uns, ich eingeschlossen, waren Sozialisten."

Publication details

Published in:

Sigmund Karl (2018) Sie nannten sich der Wiener Kreis: exaktes Denken am Rand des Untergangs. Dordrecht, Springer.

Pages: 152-183

DOI: 10.1007/978-3-658-18022-5_7

Full citation:

Sigmund Karl (2018) Der Wiener Umkreis, In: Sie nannten sich der Wiener Kreis, Dordrecht, Springer, 152–183.