
Rolf Kühn
2022
Phänomenologische Forschungen – Neue Folge 2022/1
Das "Ich" als "Alibi der Wahrheit" bei Jacques Lacan
2018
Studia Phaenomenologica 18
"…über den hinaus Größeres nicht gedacht werden kann"
2017
in: Zum Grund des Seins, Dordrecht : Springer

Das Affektive als Welt- und Fremderfahrung
2016
Studia Phaenomenologica 16

Naissance mystique et divinisation chez maître Eckhart et Michel Henry
2016
Studia Phaenomenologica 16

Paul Ricoeurs religionsphilosophisches Denken zwischen Schrift(en) und absolutem Voraus
2013
Studia Phaenomenologica 13

"Fraktur" als leiblich-ästhetisches Gesetz?
2012
in: Gelebter Leib – verkörpertes Leben, Würzburg : Königshausen & Neumann
Der Faschismus im Kapitalismus
2012
Alea 10
Bergson und die Phänomenologie des Lachens
2010
Studia Phaenomenologica 10

"Wiederholung" als Habitualität und Potentialität
2009
Studia Phaenomenologica 9

Individuierung als praktische und ökonomische Bestimmung
2007
Bulletin d'Analyse Phénoménologique 3/4

Traumatisme et mort comme accès à la Vie
2007
Annales de phénoménologie 6
Die Zeitkritik bei Michel Henry und ihre Konsequenzen für das Verständnis von Welt und Christentum
2006
Studia Phaenomenologica 6

La pensée de Victor Frankl et notre temps
2006
Le Portique 18

Daseins-, Existenz- und Lebensanalyse
2005
in: Viktor Frankl und die philosophie, Dordrecht : Springer

Das Konstitutionsproblem des eigenen Leibes
2004
Studia Phaenomenologica 4/1-2

Gabrielle Dufour-Kowalska, Michel Henry
2004
Revue philosophique de Louvain 102/4

Gewalt und Passibilität des Lebens
2004
in: Imaginatio creatrix, Dordrecht : Kluwer

Intensität, Gradualität und Extension
2002
Studia Phaenomenologica 2/1-2

Michel Henry's "radical phenomenology of life"
2002
in: Phenomenology world-wide, Dordrecht-Boston-London : Kluwer
Passivity as pre-predicative constitution in Husserl
2002
in: Phenomenology world-wide, Dordrecht-Boston-London : Kluwer
Pulsion et passibilité radicale
2001
Alter: Revue de phénoménologie 9
2001
Revue Philosophique de la France et de l'Étranger 126/3
Approche de la pensée daseinsanalytique en psychiatrie et psychothérapie
1999
Alter: Revue de phénoménologie 7
Scham als reiner Affekt im Licht psychologisch- und radikal-phänomenologischer Reduktion
1997
in: Scham — ein menschliches Gefühl, Wiesbaden : Verlag für Sozialwissenschaften

Zur Problematik "absoluter Phänomene" in der Husserlschen Phänomenologie
1996
Recherches husserliennes 3/5
Animalität, Sexualität und "Urkind"
1995
Alter: Revue de phénoménologie 3
Simone Weil, Anne Reynaud-Guérithault, Jean Guitton, Leçons de philosophie
1993
Les études philosophiques - nouvelle série 48/2
Anwesenheit und Gegenwart in der phänomenologischen Diskussion
1992
Mesotes - Zeitschrift für philosophischen Ost-West-Dialog 2
Die Lebensrealität nach Husserl und ihre Problematik,
1992
Prima philosophia 5
Intentionale und materiale Phänomenologie
1992
Tijdschrift voor filosofie 54/3
1991
Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie 38
Auf dem Weg zu einer erneuerten Bergsonrezeption und lebensphilosophischen Besinnung
1989
Philosophische Rundschau 36/3

L'enjeu phénoménologique comme phénoménologie pratique
Études phénoménologiques 20/39-40
